13. Prüfungsfrage des SaNa-Fischereikurses

Wie heisst diese Fischart?

Egli
 


Zander
Egli
Hecht
--------------------------------------------------

 

Die wichtigsten Merkmale des Flussbarsches (Egli) sind:

der Flussbarsch besitzt einen gedrungenen und seitlich abgeflachten Körperbau. Im Alter wird er zunehmend hochrückiger. Sein Kopf ist stumpfer und kürzer als der des Zanders
die Körperflanken des Flussbarsches sind mit deutlichen 6 bis 9 Querbinden bedeckt (sog. Barschstreifen)
die Rückenflossen bestehen aus einem hartstrahligen (1. Rückenflosse) und einem deutlich getrennten weichstrahligen Teil. Beide Rückenflossen sind gräulich-transparent gefärbt und lassen sich nach hinten zusammenklappen bzw. wie ein Fächer zusammenfalten
die Häute zwischen den Flossenstrahlen weisen häufig vereinzelte schwarze Flecken verschiedener Grösse auf
die vordere (hartstrahlige) Rückenflosse des Flussbarsches besitzt einen großen dunklen Fleck am Hinterrand
seine Brust- und Bauchflossen sind rötlich gefärbt
die Bauchflossen des Flussbarsches sind weisslich und bauchständig, die vorne meist rötliche Afterflosse weist an ihrem Anfang zwei Stachelstrahlen auf
auch die Schwanzflosse des Flussbarsches ist aussen an den Lappen meistens rötlich gefärbt
das Maul des Flussbarsches ist leicht oberständig, fast endständig, weit gespalten und mit kleinen Zähnen besetzt
die Kiemendeckel sind nach hinten spitz auslaufend und weisen einen Dorn auf

 

Vergleichen Sie das Bild mit dem der Original Prüfungsfragen!

 

Frage zurück <<<   >>> nächste Frage