Sommerbienen und Winterbienen unterscheiden sich in der Farbigkeit ihres Pelzes. Sommerbienen sind bunter und Winterbienen haben einen weißen Pelz, damit sie im Schnee nicht auffallen.
Unter den Arbeiterinnen besteht Arbeitsteilung. Abhängig vom Alter der Biene arbeitet sie mehr im Stock oder überwiegend draußen als Flugbiene.
Im letzten Lebensabschnitt einer Honigbiene ist sie eine Sammelbiene. Eine betagte Biene erkennt man an den ausgefransten Flügelspitzen.
Als Honigmacherin bereitet die Arbeiterin den Honig und das Bienenbrot.
Eine Arbeitsbiene kann bei Verlust der Königin auch Eier legen. Da sie nur unbefruchtete Eier legen kann, entstehen aus den Eiern von Arbeiterinnen immer nur Arbeiterinnen.