Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen e.V.

Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen e.V.

Allgemeines

Info

Die Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen e.V. (EGE) ging 1990 aus der 1973 von Oswald von Frankenberg gegründeten "Aktion zur Wiedereinbürgerung des Uhus" (AzWU) hervor.

Ihre Arbeit gilt dem Schutz der 13 europäischen Eulenarten.
Die erfolgreiche Wiederansiedlung des Uhus in Deutschland und anderen europäischen Staaten ist ganz wesentlich das Verdienst der EGE. Nach der Wiederansiedlung des Uhus gelten die Bemühungen der EGE allen gefährdeten europäischen Eulenarten.

Das Logo der EGE ist eine blaue Uhufeder mit zwölf Sternen.

Sitz der EGE ist Bad Münstereifel in der Eifel.

 

Ziele, Aufgaben und Projekte der EGE:

·       Wissenszusammenstellung über die 13 europäischen Eulenarten.

·       Die Geschichte der Wiederansiedlung des Uhus in Deutschland zu dokumentieren.

·       Fachbeiträge zum Schutz der Eulen aus Wissenschaft und Praxis zu erstellen und zu halten.

·       Aktuelle Nachrichten aus dem Eulenschutz zugänglich zu machen.

Webseite

www.egeeulen.de/

Vorsitzende

Stefan Brücher, geboren 1963

Projekte

 

Literatur