Absprung

Begriff Definition
Absprung
  • 1) Der Absprung ist die Stelle bzw. der Vorgang, wenn Wild, oft nach einem Widergang, mit einem mächtigen Satz von seiner bisherigen Spur bzw. Fährte in andere Richtung abspringt. Der Hase sucht seine Verfolger durch Haken, Widergänge und Absprünge abzuschütteln. Er macht auch einen Absprung, bevor er in die Sasse geht. Absprünge erfolgen fast immer mit dem Wind, damit der Verfolger das Wild nicht in die Nase bekommt.
  • 2) Triebverluste an Fichten werden in der Fachliteratur als "Absprünge" bezeichnet, weil man früher glaubte, dass die Fichte die Triebe vor einem Samenjahr von sich aus abwirft.
    >>> Mehr zu Fichtenabsprünge
Synonyme: Absprünge