Sauer 80
Waffenbezeichnung Waffenkategorie |
Sauer 80 Repetierbüchse ![]() |
Hersteller Herstellerland Produktionszeit |
J. P. Sauer & Sohn GmbH Deutschland 1972 – 1981 |
Wissenswertes |
Die Entwicklung der Sauer 80 Repetierbüchse wurde von der amerikanischen Fa. Colt angeregt, die Ende der 1960er Jahre einen Repetierer suchte mit einem ausgewiesenen weichen Schlossgang, dem sogenannten "Smooth-Action". Ab 1969 arbeiteten die Sauer-Ingenieure an der Aufgabe und entwarfen die "biegemomentfreie Stützklappenverriegelung". Bei ihm rasten drei Stützklappen beim Öffnen und Schließen in versetzt angeordnete Aussparungen und fixieren damit die Kammer. 1972 kam die Sauer 80 auf den europäischen Markt, zeitgleich wurde sie von Colt als "Colt-Sauer Sporting Rifle" in Nordamerika vertrieben. Eine weitere Variante der Sauer 80 bildet die FN-Sauer. 1981 wurde die Sauer 80 mit leichten Modifikationen von der Sauer Modell 90 abgelöst. |
Modellvarianten |
|
Technische Daten | |
Gewicht | |
Länge | |
Lauflänge | |
verfügbare Kaliber |
|
Magazinfüllung | |
Magazinzufuhr | |
Anzahl der Züge | |
Drall | |
Visier | |
Verschluss | Stützklappenverschluss |
Ladeprinzip | |
Literatur |
|