Sauer 90 Repetierbüchse

Waffenbezeichnung 
Waffenkategorie

 

 

 

 

Sauer 90
Repetierbüchse

Sauer 90 Lux 7mm Rem Mag

Hersteller 
Herstellerland 
Produktionszeit 

J. P. Sauer & Sohn GmbH
Deutschland
1981 bis 2008

Wissenswertes 

Die Sauer 90 Repetierbüchse bildet eine Modifikation der Sauer Modell 80 und unterscheidet sich von dieser dadurch, dass sie keine Anpressnocken am Vorderschaft hat, weil diese bei der Sauer 80 zu Präzisionsproblemen geführt hatten. Der Abzug und Abzugsbügel wurden vergrößert, um die Bedienung mit Handschuhen zu ermöglichen. Zudem wurde der Bedienungschieber auf dem Kolbenhals mit einem Sperrknopf sowie die rechte Pistolengriffseite mit einer Schwellung versehen. Der Lauf wurde von 60 auf 57 cm gekürzt.

siehe auch: Sauer 92

Modellvarianten 
  • Junior
  • Magnum
  • Lux
  • Safari
  • Stutzen
  • Stutzen Junior
  • Select
  • Elegance
  • Avantgarde Gold
  • Avantgarde Grande
Technische Daten
Gewicht   
Länge   
Lauflänge  57 cm
Verfügbare Kaliber 
  • .300 Weatherby
  • 8x57
Magazinfüllung   
Magazinzufuhr   
Anzahl der Züge   
Drall   
Visier   
Verschluss  Stützklappenverschluss
Ladeprinzip   
   
Literatur 
  • Bedienungsanleitung Sauer 90/92
  • Frères, Günter: Sauer-90-Repetierbüchse. In: Deutsches Waffen Journal, 3/1982, S. 332-339
  • Klups, Norbert: Hohe Qualität und Technik sind ihren Preis wert. Sauer 90 im Kaliber 8x68 S. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 11/1990, S. 36-37