Haarstrich
Begriff | Definition |
---|---|
Haarstrich | Der Haarstrich auch Haarschlag oder Fellstrich genannt, ist die durch schrägen und gerichteten Austritt der Haare aus der Ober-Haut entstehende Streichrichtung der Körperbehaarung der Säugetiere. In der Regel sind die Haarspitzen nach hinten (unten) gerichtet, damit die schützende Hautbedeckung bei der Vorwärtsbewegung nicht aufgelockert und dadurch zum Hindernis wird bzw. damit Wind und Wasser leichter abgleiten. Stoßen Regionen mit unterschiedlicher Strichrichtung aneinander, so entstehen Kämme, Scheitel oder Haarwirbel. Artspezifische Besonderheiten des Haarstrichs stehen in Zusammenhang mit der Lebensweise. Keinen Haarstrich haben Fledermäuse und viele im Boden lebende Säugetiere, z.B. Maulwürfe, Sandgräber sowie einige Beuteltiere, deren Haare gleichmäßig diffus angeordnet sind und einen feinen, weichen Pelz ergeben. |