Mähne |
- 1) Als Mähne bezeichnet man die dichten, langen Haare an Kopf und Hals von bestimmten Tierarten.
- 2) Beim Rothirsch werden die langen Haare am Träger auch als Kragen, Brunftkragen, Mähne und Brunftmähne bezeichnet. Aus der Mähne wird der Hirschbart gebunden.
- 3) Als Mähne (Kragen) werden die langen Halshaare (Vlies) des Muffelwidders und des Sikahirsches bezeichnet.
- 4) Beim Wisent sind am Vorderkörper die Leit- und Grannenhaare verlängert und bilden entlang der Kehle und der Vorderbrust eine Mähne.
- 5) Als Mähne bezeichnet man die am Hinterhals nach oben kammartig zusammenlaufenden Federn bei Perückentauben und vergleichbaren Rassen.
|