Rauschzeit

Begriff Definition
Rauschzeit

Die Begattungszeit des Schwarzwildes wird Rauschzeit genannt. Sie beginnt gewöhnlich Anfang November und dauert bis Ende Januar. In dieser Zeit erfolgen 80% der Beschläge. Die Keiler verlassen ab Oktober ihre Sommereinstände und schliessen sich den Rotten an. Durch die Leitbache wird die Rausche in den Rotten ausgelöst, nun werden auch die anderen Bachen rauschig (Rauschsynchronisation). Bachen, die ihre Frischlinge früh verloren haben, oder erfolglos beschlagen wurden, rauschen ca. 3 Wochen später oft ein zweites Mal. Bei mangelndem Sozialgefüge z.B. Tod der Leitbache rauschen die Bachen häufig zu unterschiedlichen Zeiten (Rauschchaos).