Thorax

Begriff Definition
Thorax
  • 1) Thorax ist der mittlere Körperabschnitt von Säugetieren, zu dem manchmal auch Brust gesagt, oder der beim Mensch als Brustkorb bezeichnet wird. Die Wand des Thorax wird von Brustwirbelsäule, Brustbein und Rippen sowie von Muskulatur gebildet. Er umschließt die Brusthöhle einen Teil der Bauchhöhle. Die am Thorax außen und innen ansetzende Atemmuskulatur ermöglicht die Atmung bei landlebenden Wirbeltieren.
  • 2) In der Zoologie wird als Thorax der Rumpf bzw. der Brustteil eines Gliederfüßers bezeichnet. An den Thorax schließt sich das Abdomen an. Der Thorax besteht dabei aus mehreren Segmenten, bei den Insekten etwa aus dem Prothorax, dem Mesothorax und dem Metathorax. Alle Thoraxsegmente der Insekten tragen jeweils ein Beinpaar, der Meso- und der Metathorax außerdem ein Flügelpaar, wobei ein Paar zurückgebildet sein kann, beispielsweise bei den Zweiflüglern die Hinterflügel.
Synonyme: Brustkorb