Jagdarten

Begriff Definition
Flügelwehren

Flügelwehren sind die, bei einer Streifjagd, beiden Treiberwehren, die das seitliche Ausbrechen der Hasen verhindern sollen.

Synonyme - Flügelwehr
Hasenkur

Hasenkur ist die alte Bezeichnung für den Anstand des Jägers auf den Hasen am Ein- und Auslauf am Waldrand, wo der Hase morgens zu Holze und abends zu Felde zieht.
Der Begriff -kur ist dem französischen cours = Lauf entlehnt.

Passe

Passe ist die veraltete und seltene Bezeichnung für den Ansitz oder den Anstand auf Hasen und auf Raubwild wie z.B. Fuchspassen.

Rehhetze

Die Rehhetze ist eine Hetzjagd auf Rehwild mit Hunden und ist eine heute verbotene Jagdart.

Synonyme - Rehhatz
Scherentreiben

Das Scherentreiben wird auf Kaninchen und Fasane im Wald mit dichtem Unterwuchs und manchmal auch bei Hochwild-Drückjagden angewendet. Es ist ein Treiben, bei dem von zwei Seiten die Treiberwehren aufeinander zu- und aneinander vorbeigehen, sich gegeneinander bewegen.