Bärenfang
|
- 1) Als Bärenfang bezeichnet man die Jagd auf Bären mittels Gruben und Fallen
- 2) Der Bärenfang ist eine für den Fang von Bären eigens eingerichtete Falle oder Grube.
- 3) Bärenfang, auch Meschkinnes oder Petzfang, ist ein aus Ostpreußen stammender Likör aus Honig, Gewürzen und hochprozentigem Alkohol.
|
Bärenhatz
|
- 1) Bärenhatz nennt man die Jagd auf Bären mit eigens abgerichteten Hunden.
- 2) Die Bärenhatz war ein Marktspektakel bei dem ein Hundebesitzer diesen gegen Geld auf einen angeketteten Bären hetzen konnten. Heulte der Bär auf, dann erhielt der Hundebesitzer einen Gewinn.
|
Bärenhatz
|
- 1) Bärenhatz nennt man die Jagd auf Bären mit eigens abgerichteten Hunden.
- 2) Die Bärenhatz war ein Marktspektakel bei dem ein Hundebesitzer diesen gegen Geld auf einen angeketteten Bären hetzen konnten. Heulte der Bär auf, dann erhielt der Hundebesitzer einen Gewinn.
|
Baujagd
|
Synonyme -
Bodenjagd, Bauarbeit
|
Bugsieren
|
Bugsieren war eine historische Jagdmethode bei der Fuchs, Hase, Wolf, selten Elch ohne den Einsatz von Hunden zu Pferde gehetzt wurden. Beim Bugsieren auf freiem Feld wurde das Wild so lange gehetzt, bis es ermüdet war und sich drückte. Bei dieser Jagdart waren mehrere Reiter erforderlich. Vortrefflich verstanden sich die Kosaken auf das Bugsieren. Die asiatischen Reitervölker bugsierten häufig den Wolf.
|