Afterweisel

Begriff Definition
Afterweisel

Fehlt in einem Bienenvolk längere Zeit eine Königin und damit auch die Königinnensubstanz, so entwickeln sich die Eierstöcke einzelner Arbeiterinnen. Diese legen dann unbesamte Eier. Aus diesen Eiern können nur Maden, die sich zu Drohnen entwickeln, schlüpfen. Arbeiterinnen mit aktiven Eierstöcken werden Afterweiseln genannt.
Der Imker erkennt das Vorhandensein einer Afterweisel am Schadbild der Buckelbrut und greift ein, um das Volk zu retten.

Synonyme: Afterweiseln, Drohnenmütterchen