Gallenblase |
- 1) Galle ist die seltene Bezeichnung für den Wedel des Rotwildes und wird wegen des bitteren Geschmackes so genannt.
2) Galle (Cecidie) sagt man zu einer Wachstumsanomalie an einer Pflanze, die durch Insekten oder andere Organismen verursacht ist. 3) Als Galle bezeichnet man auch den Gallensaft. Der Gallensaft enthält viele Mineralstoffe, Wasser, Fettreste, überschüssiges Cholesterin und Abfallprodukte der Leber (Giftstoffe oder Medikamente). Weiterer Bestandteil ist Bilirubin, das die Gallenflüssigkeit erst gelb, später braun färbt und so für die typische Stuhlfarbe sorgt. 4) Galle ist ein Synonym für die Gallenblase. Sie ist ein birnenförmiger Schleimhautsack an der Unterseite der Leber und dient als Speicherorgan für die in der Leber produzierte Galle. Die meisten Wirbeltiere (Ausnahme: Cerviden, Pferde, Tauben, Ratten) besitzen eine Gallenblase Das Vorhandensein einer Gallenblase ist beim Aufbrechen des erlegten Stein-, Gams-, Muffel- und Schwarzwildes zu beachten.
Synonyme:
Galle
|