haploid

Begriff Definition
haploid
  • 1) Eine haploide Zelle besitzt im Gegensatz zur diploiden von jedem Chromosom nur ein Exemplar anstatt zwei.
    Die meisten tierischen Zellen enthalten in ihrem Kern einen doppelten Chromsomensatz. Das gesamte Erbgut ist somit in doppelter Ausführung vorhanden. Ein normalerweise doppelter Chromosomensatz wird in der Meiose bei der Bildung der Geschlechtszellen (Gameten) auf einen einfachen Chromosomensatz reduziert. Jedes Gen liegt somit nur in einer Form bzw. Variante (Allel) vor.
  • 2) Eine Besonderheit liegt bei den Hautflüglern (Hymenopteren) vor. Die männliche Tiere, wie der Drohn, entstehen aus unbefruchteten Eiern und sind daher immer in allen Zellen haploid.

Der Gegensatz von haploid ist diploid.

Synonyme: haploide