Jagd- und Schonzeiten in Mecklenburg-Vorpommern

Alle nicht aufgeführten, dem Jagdrecht unterliegenden Wildarten sind ganzjährig geschont!
Haben Sie einen Fehler entdeckt, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf - Danke!

Wildart

Altersklasse

Jagdzeit

Rotwild

Kälber 2)

vom 1. August bis 10. Januar

Schmalspiesser 2)

vom 1. Juni bis 10. Januar

Schmaltiere 2)

vom 1. Juni bis 10. Januar

Hirsche u. Alttiere 2)

vom 1. August bis 10. Januar

Damwild

Kälber 2)

vom 1. September bis 10. Januar

Schmalspiesser 2)

vom 1. Juli bis 10. Januar

Schmaltiere 2)

vom 1. Juli bis 10. Januar

Hirsche u. Alttiere 2)

vom 1. September bis 10. Januar

Rehwild

Kitze 2)

vom 1. September bis 10. Januar

Schmalrehe 2)

vom 1. Mai bis 10. Januar

Ricken 2)

vom 1. September bis 10. Januar

Böcke 1)

vom 1. Mai bis 15. Oktober

Muffelwild 2)

alle Altersklassen

vom 1. August bis 10. Januar

Schwarzwild 2)

alle Altersklassen ganzjährig ausser führende Bachen gem. § 22 Abs. 4 BJG

ganzjährig

Feldhase 1)

 

vom 1. Oktober bis 15. Januar

Wildkaninchen 1)

 

ganzjährig

Baummarder 1)

 

vom 16. Oktober bis 28. Februar

Steinmarder 2)

 

ganzjährig

Fuchs 1)

 

ganzjährig

Dachs 2)

 

ganzjährig

Marderhund 2)

 

ganzjährig

Waschbär 2)

 

ganzjährig

Mink 2)

 

ganzjährig

Iltis 1)

 

vom 1. August bis 28. Februar

Hermelin 2)

 

vom 16. Oktober bis 28. Februar

Fasan 1)

 

vom 1. Oktober bis 15. Januar

Ringel - und Türkentaube 1)

 

vom 1. November bis 20. Februar

Höckerschwan 1)

 

vom 1. November bis 20. Februar

Grau-, Bläss-, Saat- u. Kanadagans 2)

Zur Wildschadensverhütung darf die Jagd auf Grau-, Bläss-, Saat- und Kanadagänse in der Zeit auf landwirtschaftlichen Kulturen, die mit Wintergetreide oder Gartenbaupflanzen neu bestellt wurden, ausgeübt werden, einschliesslich einem 100-Meter-Abstand von der Kulturgrenze.

vom 15. September bis zum 31. Oktober

Graugans 1)

 

vom 1. August bis 31. August und vom 1. November bis 15. Januar

Bläss,- Saat- u. Kanadagans 1)

 

vom 1. November bis 15. Januar

Stockente 1)

 

vom 1. September bis 15. Januar

Pfeif-, Krick- und Tafelente 1)

 

vom 1. Oktober bis 15. Januar

Waldschnepfe 2)

 

vom 16. Oktober bis 31. Dezember

Blässhuhn 1)

 

vom 11. September bis 20. Februar

Lach-, Sturm-, Silber-, Mantel- u. Heringsmöwe 1)

vom 1. Oktober bis 10. Februar

1) Bundesrecht

2) Landesrecht

Wir versuchen, das Angebot stets auf dem aktuellen Stand zu halten. Sollten Sie dennoch Fehler bemerken, würden wir uns über eine Nachricht freuen. Auch wenn wir die Daten so gewissenhaft wie möglich aufbereiten, sind Fehler nicht ausgeschlossen. Daher übernehmen wir keine Gewähr für die angegebenen Schonzeiten. Die Verwendung der Daten geschieht auf eigene Verantwortung.