Stümpfe

Begriff Definition
Stümpfe
  • 1) Stümpfe bezeichnen die abgenutzten Schalenspitzen beim Rotwild und sind hirschgerechte Zeichen. Die Schalenspitzen allen Schalenwildes nutzen sich ab. Je älter ein Stück ist, desto stärker ist die Schalenspitze abgewechselt (abgerundet), besonders die der Gebirgshirsche. Sie ist im Trittsiegel als relativ flacher Bogen zu erkennen. Zwar nutzen sich auch die Schalenspitzen eines Tieres ab, sie sind jedoch höchstens so stumpf wie die eines geringen Sechserhirsches.
  • 2) Veraltet für die Fährte beim Schwarzwild
  • 3) Die Hornstümpfe beim weiblichen Muffelwild