Sumpfdotterblumenwiese
Begriff | Definition |
---|---|
Sumpfdotterblumenwiese | Die Sumpfdotterblumenwiese (Calthion palustris) wächst auf frischen Böden, die durch nährstoffreiches Grundwasser oder durch regelmäßigen Düngereintrag einen relativ hohen Nährstoffgehalt aufweisen. Eine landwirtschaftliche Nutzung als Mähwiese oder Weide ist Bedingung für das Vorkommen dieses Wiesentyps. Viele Tierarten, vor allem Libellen, Amphibien und Schmetterlinge, fühlen sich auf diesen Wiesen wohl. Typische Pflanzenarten: Sumpfdotterblume, Kuckuckslichtnelke, Bachnelkenwurz, Wiesen-Knöterich, Wiesenschaumkraut, Großer Wiesenknopf sowie Trollblume in höheren Lagen. |