GEE
Begriff | Definition |
---|---|
GEE | GEE ist ein Begriff aus der Ballistik und die Abkürzung für "Günstigste Einschuss-Entfernung". Sie beschreibt die Entfernung der Waffe zum Ziel, an dem das Geschoss die imaginären Geraden durch Auge, Zielvorrichtung und Ziel (Visierlinie) zum zweiten Mal schneidet; dies bei einem maximalen Hochschuss von 5 cm. Beim Anschießen der Waffe, müssen Sie immer bedenken, dass die Munitionshersteller die GEE unter Laborbedingungen mit einer genormten Visiererhöhung (Visiererhöhung = Abstand zwischen Visierlinie und Laufseelenachse) ermittelt haben. Das bedeutet, dass Sie die Angaben des Herstellers nicht eins zu eins auf Ihre Waffenkonfiguration übertragen können. Im jagdlichen Bereich ist das Einschießen der Waffe auf die GEE die gebräuchliche Methode, da der Jäger mit dieser Methode die volle ballistische Leistungsfähigkeit seiner Laborierung ausnutzen kann. Je größer die Geschossgeschwindigkeit, desto größer ist auch die GEE. |