Kürzel für Prüfungen und Leistungszeichen der Jagdhunderassen

Im Hundewesen gibt es sehr viele Kürzel für Prüfungen und für Leistungszeichen. In diesem Abkürzungs-Dschungel den Überblick zu behalten, ist oft nicht ganz einfach. JagenLernen.com bietet einen Überblick über die wichtigsten Kürzel nach Jagdhunderassen und Vereinen sortiert.

Achtung:
Die Tabelle erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, da sich die Prüfungsordnungen des JGHV und der Vereine ändern können.

1Prüfungen und Leistungszeichen des Jagdgebrauchshundverband
2Vom JGHV anweichende Prüfungen und Leistungszeichen
  • 2.1   Beagle Club
  • 2.2   Club für bretonische Vorstehhunde
  • 2.3   Deutscher Bracken-Club
  • 2.4   Deutscher Brackenverein
  • 2.5   Deutsch-Kurzhaar-Verband
  • 2.6   Deutscher Foxterrier-Verband
  • 2.7   Deutscher Jagdterrier Club
  • 2.8   Deutscher Retriever Club
  • 2.9   Deutscher Teckelklub 1888
  • 2.10Gordon Setter Club
  • 2.11Irish Setter Club
  • 2.12Jagdspaniel-Klub
  • 2.13Klub für Bayerische Gebirgsschweisshunde
  • 2.14Klub Tirolerbracke Deutschland
  • 2.15Labrador Club Deutschland
  • 2.16Laika-Club
  • 2.17Parson Jack Russel Terrier Club Deutschland
  • 2.18Schwarzwildbrackenverein
  • 2.19Verband Deutsch-Drahthaar
  • 2.20Verband für Kleine Münsterländer
  • 2.21Verband Grosse Münsterländer
  • 2.22Verein Dachsbracke
  • 2.23Verein-Deutsch-Langhaar
  • 2.24Verein für Deutsche Wachtelhunde
  • 2.25Verein für französische Vorstehhunde
  • 2.26Verein für Jagdteckel
  • 2.27Verein für Pointer und Setter
  • 2.28Verein Hirschmann
  • 2.29Verein Jagd-Beagle
  • 2.30Verein Jagdgebrauchsspaniel
  • 2.31Verein Pudelpointer
  • 2.32Weimaraner-Klub


Prüfungen und Leistungszeichen des Jagdgebrauchshundverband

  • VJP = Verbands-Jugend-Prüfung
  • HZP = Verbands-Herbst-Zuchtprüfung
    • HZPoE ohne lebende Ente
    • HZP o. Sp = ohne Hasenspur
    • HZP m. Sp. = mit Hasenspur
  • VGP = Verbands-Gebrauchsprüfung VSwP = Verbands-Schweißprüfung
    • VGPoE ohne lebende Ente
    • VGP/TF = mit Tag-Fährte
    • VGP/ÜF = mit Übernacht-Fährte
  • VFSP = Verbands-Fährtenschuhprüfung
  • Sw = Verbandsschweissprüfung bestanden
    • Sw I / = im 1. Preis auf der über 20 Stunden-Fährte
    • Sw / I = im 1. Preis auf der über 40 Stunden-Fährte
  • Fs = Verbandsfährtenschuhprüfung bestanden VPS = Verbandsprüfung nach dem Schuss
    • Fs II / = im 2. Preis auf der über 20 Stunden-Fährte
    • Fs / II = im 2. Preis auf der über 40 Stunden-Fährte
  • Btr = Bringtreue-Prüfung (Fuchs)
  • \ Lautjagerstrich oder LN = Lautjagernachweis (Spurlaut oder Nachweis lauten Stöberns)
  • / = Härtenachweis (oder HN)
  • - = Totverweiser
  • I = Totverbeller
  • Vbr = Verlorenbringer auf natürlicher Wundspur ( Hase oder Fuchs )
  • AH = Armbruster-Haltabzeichen (Gehorsam am sichtigen Hasen)
  • VStP = Verbands-Stöberprüfung
  • DGStB = Deutsches-Gebrauchshund-Stammbuch
  • DGStB 7788 = der Hund ist unter dieser Nummer in das DGStB eingetragen - hat also die VGP bestanden

Vom JGHV anweichende Prüfungen und Leistungszeichen

Beagle Club
Rasse: Beagle

  • SFP = Schussfestigkeitsprüfung
  • SPL = Spurlautprüfung
  • SchwK /- u. SchwK-/ = Schweißprüfung auf künstlicher Fährte 20 Std./40 Std.
  • SchwK- u. SchwK I Schweißprüfung auf künstlicher Fährte mit ( - ) Totverbellen und ( I ) Totverweisen
  • SchwN = Schweißarbeit auf natürlicher Fährte
  • GP = Gebrauchsprüfung

Club für bretonische Vorstehhunde
Rasse: Epagneul Breton

  • AZP = Alterszuchtprüfung
  • Frühjahrssuche (wie VJP, jedoch ohne Hasenspur)
  • Alterszuchtprüfung
  • Derby (vgl. DK)

Deutscher Bracken-Club
Rassen: Deutsche Bracke ( DBr ) und Westfälische Dachsbracke ( WDBr )

  • AP = Anlageprüfung
  • GP = Gebrauchsprüfung
  • “ S “ = zuverlässiges Jagen am Schwarzwild
  • SwN = Leistungsnachweis auf natürlicher Schweißfährte

Deutscher Brackenverein
Rassen: Brandl-Bracke ( BrBr ) und Steirische Rauhhaar-Bracke ( StBr )

  • AP = Anlageprüfung
  • SP 1 = Schweißprüfung
  • SP 2 Schweißprüfung ( Fährtenlänge 2000 m )
  • SP 2 FS = Schweißprüfung / Fährtenschuh ( 2000 m )
  • SP 1 FS = Schweißprüfung / Fährtenschuh
  • GP = Gebrauchsprüfung
  • “ S “ = Leistungsnachweis am Schwarzwild
  • SwN = Leistungsnachweis auf natürlicher Schweißfährte

Deutsch-Kurzhaar-Verband
Rasse: Deutsch-Kurzhaar

  • D = Derby
  • S = Solms KLEEM = Dr. Kleemann Zuchtauslese-Prüfung
    • SOLoE = Solms ohne Ente
  • IKP = Internationale Kurzhaar-Prüfung
  • AZP = Alterszuchtprüfung VBR-E = Verlorenbringerprüfung Ente bestanden
    • AZPoE = Alterszuchtprüfung ohne Ente
  • WT-DE = Wesenstest Derby
  • WT-SO = Wesenstest Solms
  • JS = Saujager-Nachweis
  • HK = Härtenachweis Kurzhaar
  • SP = Spurlaut
  • SI = Sichtlaut
  • ST = Stumm

Deutscher Foxterrier-Verband
Rassen: Foxterrier-Drahthaar, Foxterrier-Glatthaar

  • JP = Jugendprüfung
  • ZP = Zuchtprüfung
  • ZP o.Sp = Zuchtprüfung ohne Spurarbeit
  • BP = Bauprüfung
  • GP = Gebrauchsprüfung
  • lt = Lautjager
  • SJ = Saujager
  • SwH = Schweißhund Natur
  • EF = Erdhund Fuchs
  • ED = Erdhund Dachs
  • EW = Erdhund Waschbär
  • EM = Erdhund Marderhund

Deutscher Jagdterrier Club
Rasse: Deutscher Jagdterrier ( DJT )

  • P = Unter der Erde geprüft
  • \ Note 2-4 = Spurlautjäger
  • "*" = Prüfungsbewertet mit Preis bei Zucht-Prüfung
  • NB / = Härte Haarraubwild ( NB/ )
  • S / = Härte Schwarzwild ( S/ )
  • NB = Naturbauleistungszeichen
  • S = Schwarzwildleistungsnachweis
  • ":" = Auf natürlicher Rotfährte erfolgreich geführt

Deutscher Retriever Club
Rassen: Golden Retriever (GRetr), Labrador Retriever (Lab.-R.), Flat coated Retriever, Nova Scotia Duck Tolling Retriever, Curly coated Retriever

  • JP/R = Jugenprüfung für Retriever
  • BLP = Bringleistungsprüfung für Retriever
  • RGP = Retrievergebrauchsprüfung
  • HP/R = Dr. Heraeus-Gedächtnis-Prüfung
  • PnS = Vereinsprüfung nach dem Schuss
  • SRP = St. John´ s Retrieverprüfung
  • R/SwP = Vereins-Schweißprüfung
  • SwP / o. Rb. = Schweißprüfung ohne Richterbegleitung

Deutscher Teckelklub 1888
Rassen: Kurzhaar-( K ), Rauhhaar-( R ), Langhaarteckel, ( L ) Normalschlag, Zwergteckel ( /Zw ) und Kaninchenteckel ( / Kt )

  • BhFK/95 = Bauhund Fuchs Kunstbau
  • BhN = Bauhund Natur ( Fuchs, Dachs, Marderhund, Waschbär )
  • Sp = Spurlautprüfung
  • SchwhK = Schweißprüfung auf künstlicher Wundfährte
  • SchwhKF = Schweißhundprüfung auf künstl. Wundfährte mit Fährtenschuh
  • SchwhK/40 = erschwerte Schweißprüfung
  • SchwPoR/20 = Schweißprüfung ohne Richterbegleitung ( Übernachfährte )
  • SchwPoR/40 = Schweißprüfung ohne Richterbegleitung ( Stehzeit der Rotfährte über zwei Nächte )
  • SchwhN =Schweißarbeit auf natürlicher Wundfährte
  • SwF-/ = Verbandsschweissprüfung / Fährtenschuh 20- Std.
  • SF /- = Verbands-Schweißprüfung/ Fährtenschuh 40 Std.
  • Tv = Totverbeller
  • Tw = Totverweiser
  • St = Stöberprüfung
  • Stil = Stöberprüfung im Jagdbetrieb
  • Vp = Vielseitigkeitsprüfung
  • VpoSp = Vielseitigkeitsprüfung ohne Spurlaut
  • KSchlH = Kaninchenschleppe - Herausziehen
  • KSpN = Kaninchensprengen-Natur
  • Was = Waldsuche
  • Schussf. = Schussfestigkeit
  • Wa.T = Wassertest

Gordon Setter Club
Rasse: Gordon Setter

  • JAP = Jugendanlageprüfung
  • Int.D = Internationales Derby Solo/Paar ( Frühjahr u. Herbst )
  • FES = Frühjahrseinzelsuche ( = Field Trial / Solo)
  • FPS = Frühjahrspaarsuche ( Field Trial / Paar )
  • HAP = Herbstanlageprüfung
  • HP = Herbstprüfung
  • JS = Jagdsuche Solo / Paar ( = Gibier Tirè )

Irish Setter Club
Rasse: Irish Setter

  • JAP = Jugendanlageprüfung
  • Int.D = Internationales Derby Solo/Paar ( Frühjahr u. Herbst )
  • FES = Frühjahrseinzelsuche ( = Field Trial / Solo)
  • FPS = Frühjahrspaarsuche ( Field Trial / Paar )
  • HAP = Herbstanlageprüfung
  • HP = Herbstprüfung
  • JS = Jagdsuche Solo / Paar ( = Gibier Tirè )

Jagdspaniel-Klub
Rassen: English Cocker Spaniel, Springer Spaniel, American Cocker Spaniel, American Water Spaniel, Clumber Spaniel, Field Spaniel, Sussex Spaniel, Welsh Springer Spaniel

  • AP = Anlageprüfung
  • EAP = Erweiterte Anlageprüfung
  • GP = Gebrauchsprüfung

Klub für Bayerische Gebirgsschweisshunde
Rasse: Bayerischer Gebirgsschweisshund ( BGS )

  • VP = Vorprüfung
  • HP = Hauptprüfung

Klub Tirolerbracke Deutschland
Rasse: Tiroler Bracke

  • AP = Anlageprüfung
  • GP = Gebrauchsprüfung
  • SP = Schweißprüfung
  • S = Schwarzwild
  • SwN = Schweißarbeit Naturfährte

Labrador Club Deutschland
Rasse: Labrador Retriever (Lab.-R)

  • WT = Wesenstest
  • BLP = Bringleistungsprüfung
  • Jgp/R = Jagdgebaruchsprüfung für Retr.
  • La-Spez.= Labrador-Spezialprüfung
  • SwR = Schweißprüfung für Retriever ( ohne Lautjagernachweis )

Laika-Club
Rassen: Laika-Ostsibirische, Russisch-Europäische ( REL ), Westsibirische ( WSL )

  • JP = Jugend - Prüfung
  • GP = Gebrauchsprüfung
  • S = jagen am Schwarzwild
  • S/ = jagen am Schwarzwild mit Härte

Parson Jack Russel Terrier Club Deutschland
Rasse: Parson Russell Terrier (JRT)

  • BP = Bauprüfung
  • GP = Gebrauchsprüfung
  • SwP = Schweißprüfung
  • ZP = Zuchtprüfung
  • Swh = Schweißhund
  • SJ = Saujager
  • Lt = Lautjager
  • EF = Erdhund Fuchs
  • ED = Erdhund Dachs

Schwarzwildbrackenverein
Rasse: Schwarzwildbracke

  • AZP = Anlagen-Zucht-Prüfung
  • GP = Gebrauchs-Prüfung
  • SwN = Schweiß Natur
  • ( S ) = Schwarzwild Natur

Verband Deutsch-Drahthaar
Rasse: Deutsch-Drahthaar

  • SJ = Sau-Jager

Verband für Kleine Münsterländer
Rasse: Kleine Münsterländer

  • “ S “ = Jagen am Schwarzwild
  • “ SwN “ = Nachsuchenarbeit auf Schalenwild

Verband Grosse Münsterländer
Rasse: Grosse Münsterländer

  • J = Verbands-Jugendsuche
  • H= Verbands-Herbstzuchtprüfung
  • AZP = Alters-Zucht-Prüfung
  • G = Verbandsgebrauchsprüfung v.W.-HZP = vorm Walde - Herbstzuchtprüfung
    • ÜF = mit Übernachtfährte
  • S = Saujagernachweis
  • sil = sichtlaut
  • spl = spurlaut
  • st = stumm

Verein Dachsbracke
Rasse: Alpenländische Dachsbracke (ADbr)

  • AP = Anlageprüfung
  • GP = Gebrauchsprüfung

Verein-Deutsch-Langhaar
Rasse: Deutsch-Langhaar

  • J = Verbands-Jugend-Prüfung
  • H = Verbands-Herbst-Zuchtprüfung
  • G = Verbands-Gebrauchs-Prüfung
  • AZP= Alterszuchtprüfung
  • SP= Schorlemer-Herbstzuchtprüfung
  • “S” = Leistungszeichen Schwarzwild
  • “ : “ Leistungszeichen Schweiß-Natur ( am wehrhaften Wild )
  • ( : ) Leistungszeichen Schweiß-Natur
  • sil = sichtlaut
  • spl = spurlaut
  • st = stumm

Verein für Deutsche Wachtelhunde
Rasse: Deutscher Wachtelhund

  • \ = Spurlaut
  • \\ = Weitjager
  • S = Leistungsnachweis am Schwarzwild
  • ":" = Leistungsnachweis auf der natürlichen Schweißfährte
  • JP = Jugendprüfung
  • EP = Eignungsprüfung
  • GP = Gebrauchsprüfung

Verein für französische Vorstehhunde
Rassen: Barbet, Braque Ariège (BrA), Braque du Bourbonnais (BrBou), Braque d´Auvergne (BrAu), Braque Francais (BrFr), Braque Saint Germain, Epagneul Bleu Picard (EpBlPi), Epagneul Francais (EpFr), Epagneul Picard (EpPi), Epagneul Pont Audemer (EpPA)

  • VAP = Vereins-Anlageprüfung
  • AZP = Alterszuchtprüfung
  • VAP = Vereinsanlagenprüfung
  • VJS = Vereinsjugendsuche
  • SwH = Härte Schwarzwild
  • S/Rw = Härte am Raubwild
  • SwN = Schweiß Natur

Verein für Jagdteckel
Rassen: Kurzhaar-( KT ), Rauhhaar-( RT ) , Langhaarteckel ( LT ), Normalschlag, Zwergteckel ( Zw ) und Kaninchenteckel ( / Kt )

  • AP = Anlageprüfung
  • GP = Gebrauchsprüfung
  • “SwN” = Schweiß/Naturarbeit
  • Warb = Wasserarbeit
  • WP = Waldprüfung
  • BauN = Bau / Naturarbeit
  • SauN = Schwarzwild / Naturarbeit
  • KsN = Kaninchensprengprüfung
  • Kschl = Kaninchenschleppe
  • St = Verbandsstöberprüfung
  • FS = Verbandsfährtenschuhprüfung
    • FS I / = 20 Std.-Fährte im 1. Preis
    • FS / II = 40 Std.-Fährte im 2. Preis

Verein für Pointer und Setter
Rassen: English Setter (ES), Gordon Setter (GS), Irish Red and White Setter (IRWS), Irish Red Setter (IS), Pointer (Poi)

  • JuS = Jugendsuche mit Paargang
  • JuSH = Jugendsuche-Herbst mit Paargang
  • ES = Einzelsuche
  • PS = Paarsuche
  • HJS = Herbstjagdsuche
  • HJPS = Herbstjagdpaarsuche

Verein Hirschmann
Rasse: Hannoverscher Schweißhund ( HS )

  • VP = Vorprüfung
  • HP = Hauptprüfung

Verein Jagd-Beagle
Rasse: Beagle

  • APB = Anlageprüfung
  • GP / Ü = Gebrauchsprüfung mit Übernachtfährte
  • “ S “ = Jagen am Schwarzwild

Verein Jagdgebrauchsspaniel
Rassen: English Cocker Spaniel (Co.Sp.), English Springer Spaniel

  • JZP= Jugend-Zucht-Prüfung
  • AP = Anlageprüfung (JSK )
  • EAP = Erweiterte Anlageprüfung ( JSK )
  • EHZP = Erweiterte Herbst-Zucht-Prüfung
  • AZP = Alters-Zucht-Prüfung
  • GP = Gebrauchs-Prüfung
  • fl. = fährtenlaut
  • ls. = lautstöberer
  • sl.= sichtlaut
  • S = Leistungsnachweis am Schwarzwild
  • SwN = Leistungsnachweis auf natürlicher Schweißfährte
  • GStB. = Gebrauchshunde-Stammbuch

Verein Pudelpointer
Rasse: Pudelpointer

  • PPS = Pudelpointersieger
  • S = Jagen am Schwarzwild
  • SwN = Nachsuchenarbeiten auf der Wundfährte von wehrhaftem Schalenwild
  • (SwN) = Nachsuchenarbeiten auf der Wundfährte von schwachem Schalenwild

Weimaraner-Klub
Rasse: Weimaraner

  • J = Verbands - Jugend-Prüfgung
  • H = Verbands-Herbst-Zuchtprüfung
  • G = Verbands-Gebrauchs-Prüfung
  • SchwP = Vereins-Schweißprüfung ( 20 Std. u. 40 Std. Fährte )
  • SchwN = Schweiß-Natur
  • ( SchwN ) = Schweiß-Natur am schwachen Schalenwild
  • spl = spurlaulaut
  • sil = sichtlaut
  • st = stumm