Jagdkunde

Begriff Definition
Hasensarg

Hasensarg oder Jagdranzen ist die Bezeichnung für die großen aus Dachsschwarten gefertigten Jagdtaschen. In ihr hatten mehrere Hasen Platz.


Synonyme - Jagdranzen
Hasenscharte

Die Hasenscharte ist eine tiefe Furche, welche die Oberlippe von Hasen und anderen Nagetieren in zwei Hälften teilt.

Hasensilvester

Hasensilvester ist die scherzhafte Bezeichnung für den 15. Januar dem Ende der Jagdzeit auf Hasen nach dem BJG.

Hasensprung
  • 1) Der Hasensprung ist ein schwacher, vorstehender Knochen im unteren Teil des Fersengelenkes des Hasen. Früher schrieb man ihm Wunderwirkung zu, später wurden Pfeifenräumer daraus gefertigt.
  • 2) Hasensprung nennt man das Spurbild des Hasen.
Hasenstamperer

Hasenstamperer ist ein abwertender Ausdruck für einen Jäger, der nur in Feldrevieren auf Hasen jagt und vom Schalenwild und von dessen Bejagung wenig versteht und besonders einem hirschgerechten Jäger nicht ebenbürtig ist.