Federn-Gefieder

Begriff Definition
Schirmfedern

Die Schirmfedern sind stark verlängerte innere Handschwingen (3. bis 5.), aber auch Nacken- oder Rückengefieder, welche sich über die geschlossenen Flügel legen und diese so "schirmen" und gegen Nässe schützen.

Synonyme - Schirmfeder
Triegelfedern
Triegelfedern
Triegelfedern

 

Triegelfedern nennt man beim Auerhahn die Federn des Unterstoßes.

Vollmauser

Als Vollmauser bezeichnet man den vollständigen Wechsel des Gefieders innerhalb des Mauserzyklus. D.h., bei der Vollmauser werden Großgefieder- und Kleingefieder gleichzeitig gewechselt.
Auch der einmalige Wechsel vom Dunenkleid oder Jugendkleid zum Alterskleid stellt eine Vollmauser dar.