Jagdkunde

Begriff Definition
Klemmen
Das Klemmen ist ein für das Damwild charakteristisches Schusszeichen bei einem guten Schuss. Das Damwild klemmt dabei den auffallend langen Wedel, der in der Flucht sonst meist aufrecht getragen wird.
Klötze

Als Klötze bezeichnet man die Hoden des Keilers.

Klupp
  1. Klupp, auch Kluppe genannt ist eine veraltete Bezeichnung für einen Bündel Vögel.
    Bei den Ganz- oder Großvögeln (Großvögel wie Schnepfen, Gänse, Enten usw.) wurden immer zwei, bei den Halbvögeln (z.B. Singvögel) oder Kleinvögeln wurden immer vier Vögel mit einer durch die Nasenlöcher gezogenen Schwungfeder zusammengebunden. Solche Bündel zu jeweils zwei oder vier Vögeln nannte man Klupp (Klubb) oder Kluppe.
  2. Zu einem Klemmbrett an dem die gerupften Vögel für den Verkauf geklemmt waren, sagte man auch Kluppe.
Synonyme - Kluppe, Klubb
Knieper

Knieper, Sprossler oder Zweiköpfer ist Bezeichnung für einen Damhirsch vom zweiten Kopf (drittes Lebensjahr).

Synonyme - Sprossler, Zweiköpfer
Knopfbock

Knopfbock

Das Bockkitz schiebt kleine Kitzknöpfe auf den sehr dünnen Rosenstöcken. Diese haben keine Rosen, werden ab Dezember bis Januar gefegt und im Februar abgeworfen. Nach dem Abwerfen des Erstlingsgehörns beginnt sofort das Folgegehörn zu schieben, das Jährlingsgehörn. Oftmals sieht man mit Aufgang der Bockjagd auch Böcke, die noch das Erstlingsgehörn und somit die Knöpfe tragen. Dieser Bock wird dann als  Knopfbock, Knopfer, Knöpfer oder Knöpfler bezeichnet. Auch überalterte, zurückgesetzte Böcke können ein sogenanntes Knopfgehörn zeigen, haben dann aber starke, massige Rosenstöcke.
Umwelteinflüsse wiegen bei der kümmerlichen Gehörnbildung eines Rehbocks wesentlich schwerer als mögliche genetische Unterschiede. Auslöser für eine schlechte Gehörnbildung können

  • ein „überhöhter Rehwildbestand“ (erzeugt sozialen Stress),
  • Parasitenbefall oder
  • Krankheiten

sein.
Knopfböcke sind die Ausnahme, wenn der Rehwildbestand der Lebensraumkapazität angepasst ist. Treten jedoch regelmäßig Knopfböcke und geringe Schmalrehe auf, dann sollte man zunächst den Bestand absenken und für ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis sorgen.

Synonyme - Knopfer, Knöpfer, Knöpfler, Kitzknöpfe