Edelfalken
|
Edelfalken (Falcones nobiles) werden die echten Falken genannt. Folgende Arten gehören dazu:
- Baumfalke
- Eleonorenfalk
- Gerfalke
- Lannerfalke
- Merlin
- Rotfussfalke
- Sakerfalke
- Wanderfalke
Synonyme -
Edelfalke, Edelfalk
|
Eichvogel
|
Eichvogel war ein Begriff für junge Habichte, der um 1820 im heutigen Sachsen-Anhalt verbreitet war, weil neben den bevorzugten Buchen Habichte ihren Horst gerne auch auf Eichen bauen.
|
Entenstößer
|
- Entenstößer war früher ein gebräuchlicher Begriff für Beizvögel die vorzugsweise für die Jagd auf Enten eingesetzt wurden.
- Die Rohrweihe wird auch Entenstößer genannt.
Synonyme -
Entenstösser
|
Falke
|
- 1) Gattung aus der Ordnung der Falkenartigen (Falconiformes)
- 2) Allgemein Bezeichnung in der Falknersprache für den weiblichen Wanderfalken, der als Beizvogel geflogen wird.
- 3) Schwerer Falke oder leichter Falke. Diese Bezeichnung hat mit dem Körpergewicht nichts zu tun. Sie bringt vielmehr zum Ausdruck, dass ein leichter Falke zum Anwarten geeignet ist, ein schwerer Falke hingegen nicht.
|
Falkenbann
|
Der Falkenbann war früher das alleinige Recht in einem gebannten Wald Falken einzufangen zu dürfen. Der Falkenbann wurde bereits durch Kaiser Otto I. (912-973) dem Bischof von Chur verliehen.
|