Streichen
|
- 1) Wenn der Hirsch im Dunkeln mit seinem Geweih leicht an Ästen und Zweigen vorbeistreicht, dann kann man dieses Streichen vernehmen. Das Streichen war ein Hirschgerechtes Zeichen.
- 2) Das Fliegen des Federwilds, besonders das Fliegen der Schnepfe zur Balzzeit, der horizontale Flug des Falken und der niedrige Flug der Feldhühner wird streichen genannt.
- 3) Das Streichen der Lerchen, d.h. Fangen der Lerchen unter einem Deckgarn (Streichgarn).
- 4) Einen Saufinder abschnallen und suchen lassen, ihn streichen lassen.
- 5) Selten gebrauchtes Wort für decken, belegen.
|
Streifwild
|
|
Streiten
|
- 1) Als streiten bezeichnet man das Kämpfen der Keiler miteinander. Dazu knien sie meist voreinander nieder und versuchen, sich Schläge beizubringen. Diese gehen in der Regel auf Kopf, Schulter und Blätter. Die Wunden dort schweißen oft stark, sind aber trotzdem nicht lebensgefährlich.
- 2) Beim Streiten wehrt der Keiler die Hunde ab, er streitet (kämpft) mit ihnen.
- 3) Als streiten bezeichnet man die Auseinandersetzung unter Hunden
|
Striche
|
|
Strohsches Zeichen
|
Das Strohsche Zeichen dient als Alterskennzeichen des Junghasen. Bis zu einem Alter von etwa 6 bis 8 Monaten haben junge Feldhasen oberhalb des Handwurzelgelenks eine Verdickung der Elle. Nach leichtem Einknicken der Pfote im Gelenk kann diese durch das Fell ertastet werden. Bei der Verdickung handelt es sich um die Epiphysenfuge. Hier findet das Längenwachstum des Knochens statt. Das Körperwachstum des Feldhasen ist mit etwa 9 Monaten abgeschlossen und die Verdickung verschwindet wieder.
Die Benennung dieses Zeichens erfolgte nach seinem vermutlichen Entdecker G. Stroh, der seine Erkenntnisse 1931 in der "Berliner Tierärztlichen Wochenschrift" unter dem Titel „Zwei sichere Altersmerkmale beim Hasen“ veröffentlichte. Die französische Jagdliteratur lässt allerdings vermuten, dass dieses Merkmal bereits im Mittelalter den Jägern bekannt war, jedoch in Vergessenheit geriet. Ein weiteres Merkmal zur Altersschätzung beim Hasen ist der Augendorn.
Synonyme -
Jugendknötchen, Strohsche Zeichen
|