Jagdkunde
Begriff | Definition |
---|---|
Teller |
|
Teufelchen | Teufelchen ist die scherzhafte Bezeichnung für ein Muffelwidderlamm, das die Schnecken bereits sichtbar entwickelt hat. |
Teufelsbock | Der Teufelsbock ist ein Steinbock, bei dem ein Schlauch seine natürliche Lage verändert (hat). Das betroffene Horn weist im Bereich eines Jahresringes Risse auf. Meist löst sich an dieser Stelle der Knochen des Stirnzapfens auf. Aufgrund der nun fehlenden Stützwirkung kommt es in der Folge zum weiteren Auswärtsdrehen des Schlauches, der innerhalb weniger Monate, mit zunehmenden Knochenabbau, bis nach unten hängen kann. |
Tiefblattschuss | Beim Tiefblattschuss zeichnet das Wild zeichnet mit tiefer, schneller Flucht, manchmal auch mit sofortigem Zusammenbrechen, ansonsten Hochflucht und Fortstürmen, oft vorne tief. Bei der Flucht werden oft Hindernisse angeflohen. Pirschzeichen Wirkung auf das Wild Nachsuche |
Tier |
|