Jagdkunde

Begriff Definition
Umschlag

Der Umschlag entsteht, wenn der Hirsch über Moos und Heidekraut zieht und dieses umkehrt oder umschiebt, so dass die Wurzeln nach oben zeigen.

Umschlagen
  • 1) Umschlagen ist, wenn das Wild auf der Flucht oder im Trollen plötzlich umkehrt bzw. die Richtung ändert, z.B. wenn es Gefahr wittert.
  • 2) Als Umschlagen bezeichnet man, wenn der Jäger um eine Dickung mit oder ohne Hund herumgeht, um Wild darin zu bestätigen.
  • 3) Umschlagen ist das Umgehen eines Stück Wildes in weitem Bogen (z.B. wegen des Windes oder der Sicht), um es von einer anderen Seite anzugehen. Auch Wild umgeht eine Stelle, um sich Wind (Witterung) zu holen.
  • 4) Der Wind schlägt um oder springt um, wenn er die Richtung ändert.
Synonyme - Umschlagen
Untergewehr

veraltet für die Waffen im Unterkiefer des Wildschweins

Unterhaar

Das Unterhaar wird auch Flaumhaar genannt. Es bildet das dicke, feine und weiche Wollkleid unter dem langen Oberfell (Deckhaar).

Synonyme - Flaumhaar
Unterwolle

Mit Unterwolle werden die unter den Deckhaaren befindlichen Wollhaare bezeichnet.Die Unterwolle dient der Wärmeisolation und dem Schutz vor Nässe. Die Bezeichnung Unterwolle ist bei Schwarzwild, Hasen, Kaninchen, Haarraubwild und Hund gebräuchlich.