Jagdkunde

Begriff Definition
Flügel

Die Flügel der Vögel sind umgebildete Vorderextremitäten. Das Flügelskelett besteht daher wie die Vorderextremitäten anderer Landwirbeltiere aus einem Oberarmknochen, den Unterarmknochen Elle und Speiche sowie den Handknochen. In Anpassung an die geänderte Funktion des Fliegens haben sich diese Knochen stark verändert.

flügellahm

Wenn Flugwild durch einen Schuss oder durch eine sonstige Verletzung am Flügel so verletzt ist, dass dieser (oder auch beide) nicht mehr benutzt werden kann, ist es flügellahm.

Synonyme - fluglahm
Flügeln
  • 1) Den Flügel eines Vogels durch einen Schuss verletzen; er ist geflügelt.
  • 2) Die Flügel
Synonyme - geflügelt
Flussotter
der Fischotter
Forstfutter

Das Forstfutter war ein früher von den Grafen von Görz im Pustertal (damals österreichisch, heute zu Südtirol gehörend) seit alters her eingehobenes Recht, welches die Bauern verpflichtete, einen Beitrag zu den Kosten für die Dezimierung des Raubwildes zu leisten.