Jagdhunde

Begriff Definition
Angewölft

Angewölft bedeutet angeboren und bezeichnet bei Caniden genetisch bedingte Eigenschaften und Merkmale des Wesens, Verhaltens oder äußeren Erscheinungsbildes. Angewölft sind z.B. Schärfe, Jagdpassion, Jagdverstand, Wasserfreude, Spurwille, Spurlaut, Wesensfestigkeit, gute Nase und Nervenstärke.
Für die Zuchtauswahl in der Gebrauchshundezucht spielt die Förderung erblicher Verhaltens- und Wesensanlagen eine besondere Rolle für Erhalt jagdlich leistungsfähiger Rassen.

Angstbeisser

Der Angstbeisser ist ein Hund, der übermässig scharf und ängstlich ist und auf jede fremde, seiner Ansicht nach feindliche Regung mit Beissen reagiert (Aggressionsstau). Angstbeissen ist eine unerwünschte Wesensschwäche.

Anhalsen

Anhalsen bedeutet dem Jagdhund das Halsband (Halsung, Halse) anlegen; ihn an die Leine legen; Gegensatz: abhalsen.

Anjagd
  • 1) Die Anjagd ist die Stelle an der beim Brackieren die laute Jagd beginnt.
    Beim Brackieren auf den Hasen ist der beste Stand in der Nähe des Anjagdplatzes, da der Hase dort seine Sasse hat, zu der er zurück will.
  • 2) Die Anjagd ist der Platz, von dem aus die Hetzjagd oder Parforcejagd begann.
Anjagdfährte

Bracken müssen auf der Anjagdfährte bleiben; sie dürfen sich durch andere, die Anjagdfährte kreuzende F ä hrten oder Spuren nicht abbringen lassen und auf frische oder warme Fährten und Spuren überwechseln.