Jagdhunde

Begriff Definition
Anläuten
Mit Anläuten bezeichnet man das Lautgeben der Meute, wenn Sie die Fährte aufnimmt.
Annoncieren

Als Annoncieren (frz-lat: anzeigen, ankündigen) bezeichnet man, wenn der Hund das Vorstehen unterbricht, seinen Führer holt, das Wild wiederfindet und erneut vorsteht.

Anrüden

1. das Aneifern, Ermuntern der Hunde durch Hetzrufe,
2. das Anlocken der Bracken durch Hornrufe, Pfiffe, Schreie (juchen, wuchen) und blinde Schüsse.

Synonyme - anfeuern, anfrischen, anhatzen, anjuchen
Anschneider

Ein Jagdhund, der gefundenes bzw. geschossenes Wild bei der Schweissarbeit oder beim Verlorenbringen anfrisst (anschneidet). Die Ursache ist meist falsche Erziehung oder zu grosser Hunger. Bei der Abrichtung ist es wichtig, Fehler, die zum Anschneiden führen könnten - eventuell falsches genossen machen -, zu vermeiden. Ein Hund, der beim Anschneiden ertappt wird, ist sofort zu bestrafen, da ein notorischer A. für den Jagdbetrieb praktisch unbrauchbar ist. Anschneider können die Prüfungen der Hundeverbände nicht bestehen.

Anständig

Die Bracke soll die Rute anständig tragen; d.h. die Rute soll in Ruhestellung herabhängen.