Jagdhunde

Begriff Definition
Anjagdfuchs

Der Anjagdfuchs ist der ursprünglich von der Bracke angejagte Fuchs und dessen Spur (Anjagdfährte) er nicht verlassen soll. Der Gegensatz dazu ist der Schallfuchs oder ein Fuchs, auf dessen Fährte die Bracke übergewechselt ist.

Anjagdhase

Der Anjagdhase ist der ursprünglich von der Bracke angejagte Hase und dessen Spur (Anjagdfährte) er nicht verlassen soll. Der Gegensatz dazu ist der Schallhase oder ein Hase, auf dessen Fährte die Bracke übergewechselt ist.

Anjagdlaut

Der Anjagdlaut ist der erste F ä hrtenlaut zu Beginn einer Lauten Jagd.

Anjagdreh

Das Anjagdreh ist des ursprünglich von der Bracke angejagte Reh dessen Spur (Anjagdfährte) er nicht verlassen soll. Der Gegensatz dazu ist das Schallreh oder ein Reh, auf dessen Fährte die Bracke übergewechselt ist.

Ankoppeln

Früher band man je zwei oder drei Jagdhunde zusammen, legte sie somit an die Koppel. Wird heute auch bei einzelnen Jagdhunden gesagt.
Unter Aufkoppeln wird anleinen, an die Koppel legen und nicht mehr wie früher loskoppeln bzw. die Hunde von der Koppel lassen, verstanden.


Synonyme - ankuppeln, koppeln, anleinen, aufkoppeln, auskoppeln, abkoppeln, loskoppeln