Jagdkunde

Begriff Definition
In Gebreche gehen
In Gebreche gehen“ ist ein veralteter Ausdruck dafür, wenn Schwarzwild brechend zieht.
Indianerbüffel

Der Bison wird auch Indianerbüffel genannt, obwohl dieser weder mit den asiatischen noch mit den afrikanischen Büffeln verwandt ist. Die Indianer waren existenziell vom Bison abhängig. Viele Indianerstämme bejagten die Tiere, die sie mit Frischfleisch, Fällen und Leder versorgten.
Um die Indianer zu dezimieren wurde ab 1830 ein politisch motivierter Ausrottungsfeldzug gegen die Bisons geführt. Durch den Bau der Union-Pacific-Bahnstrecke (ab 1865) war es möglich „Ausflugsfahrten“ zu organisieren, um bequem vom Zugabteil Bisons abschiessen zu können. So konnten zwischen 1872 und 1874 mehr als 3 Millionen Büffel abgeschossen werden. Das Fleisch konnte in diesen Mengen nicht verwendet werden, so dass man nur die Zungen herausschitt und diese konservierte.

Individualabstand

Unter Individualabstand oder Individualdistanz wird in der Verhaltensforschung ein bestimmter Abstand, den Tiere gleicher Art (Distanztiere) voneinander halten, verstanden. Der Distanzabstand zeigt sich deutlich bei Koloniebrütern. Der Individualabstand ist triebabhängig und wird in bestimmten Situationen, z.B. bei der Balz oder bei Gefahr, aufgegeben. Ein Überschreiten des Individualabstands löst Flucht aus.

Synonyme - Individualdistanz
Infanterist
  • 1) Als Infanterist wird ein Fasan bezeichnet, der bei einem Treiben nicht auffliegt, sondern auf dem Boden laufend zu fliehen versucht. Auf einen gesunden Infanteristen zu schiessen ist unwaidmännisch.
  • 2) Junge Uhus verlassen oft absichtlich, auch wenn sie ungestört sind, ihre Nistplätze noch ehe sie wirklich flügge sind. Den Fall oder Sprung zu Boden überstehen sie problemlos und verstecken sich anschließend irgendwo im Unterholz. Sie bewegen sich dort, wie auf dem Boden aufwachsenden Jungvögel etwas gestelzt gehend. Deshalb werden sie oft , als Infantrist bezeichnet.

Synonyme - Infantrist, Infanteristen
Innehaben

Innehaben ist das Trächtigsein bei Feldhase, Schneehase, Wildkaninchen und Murmeltier.