Jagdhunde

Begriff Definition
Windtreiber

Beim Jagen folgt die Bracke meist nicht unmittelbar auf der Fährte, sondern läuft seitlich von ihr – je nach dem, wie derWind steht und wohin die Witterung getragen wird. Dies gilt besonders für Hunde, die den Kopf halbhoch tragen. Diese Bracken nennt der Schwede treffend Winddrivare (=Windtreiber).Die Windtreiber sind oft sehr schnell, jagen dafür aber nicht so sicher wie jene,diemit derNase dichter am Boden arbeiten und auch in ihren Bewegungen langsamer sind. Windtreiber sind sehr gute Brackierer mit flüssigem, oft sehr hohem Fährtenlaut, neigen aber zur Nervosität. Für die Schweissarbeit sind sie weniger geeignet, da sie aufgrund ihres Wesens nicht konsequent genug suchen und nur schwer riemenfest zu machen sind. Das „Brackieren am Riemen“ ist für solche Hunde typisch.

Wolfsfinder

Ein Wolfsfinder war eine Hunderasse, die den Wolf aufspürte und verbellte, ähnlich wie der Saufinder, der das Schwarzwild aufspürte.

zukommen
Die Hündin kommt zu, wenn sie trächtig wird. Der Rüde kommt zu, wenn man ihn zu der hitzigen Hündin zulässt.
Zurückbringen

Beim Brackieren soll die Bracke das Wild, insbesondere den Hasen, im Bogen zurückbringen. Der Ausdruck „zurückbringen“ wird von Unkundigen oft so gedeutet, als ob die Bracke die Fluchtrichtung des Wildes beeinflussen und es dadurch ihrem Herrn zutreiben könnte. Das ist, von seltenen Ausnahmen abgesehen, nicht richtig. Den Fluchtweg bestimmt allein das angejagte Wild. Die Bracke kann ihm nur auf der Fährte folgen. Das Zurückbringen ergibt sich lediglich aus der mehr oder minder ausgeprägten Standorttreue des Haarwildes. Die Beobachtung, dass manche Brackenjäger den Hasen immer wieder vor ihren eigenen Hunden schiessen, zeigt nur, dass diese Jäger revier- und passkundig sind. Trotzdem ist „zurückbringen“ ein sehr treffender Ausdruck für die Arbeit der Bracken; denn ohne ihr anhaltendes fährtenlautes Jagen wüsste der Jäger nicht, wann und wo das Wild zurückkommt.

Zusammenschlag

Das Richten und Beifallen der Bracken nennt man auch Zusammenschlag.