Jagdhunde
Begriff | Definition |
---|---|
Rüdemeisterei | Die Rüdemeisterei war der Ort, an dem die Hatzhunde unter Aufsicht des Rüdemeisters im Zwinger gehalten wurden. |
Rupfer |
|
Saufinder |
Als Saufinder bezeichnet man einen bei der Saujagd verwendeten feinnasigen, erfahrenen Hund, ungeachtet der Rasse oder der Mischung. Er muss die Sauen leicht finden und dann anhaltend verbellen, so dass die übrigen Hunde beigeschnallt (losgeleint) werden können oder der Jäger herankommen kann. Ein Saufinder darf nur Sauen jagen, anderes Wild nicht beachten und nur Laut geben, wenn er die Sau eräugt. Er muss von mittlerer Grösse sein, da Schwarzwild sich grossen Hunden nicht stellt und kleine Hunde, besonders bei Schnee, nicht schnell genug dem Wild folgen können. Der Hund muss sich auch mit seinen Artgenossen vertragen, da er stets mit mehreren Hunden (Hatz) jagt. |
Schafsbeisser | Im Freien weidende Schafe und Schweine wurden in früherer Zeit oft von Bracken angefallen und gerissen. Notorische Übeltäter nannte man abschätzig Schafsbeisser oder Schweinebeisser. Jester schreibt 1806 hierzu: „Die auf solchen Fall in Vorschlag gebrachten Mittel, wonach man den Hund z.B. in einen Sack stecken und eine Heerde Schweine oder Schafe über ihn wegtreiben soll u. dgl. sind theils gewaltsam, theils fruchten sie nicht immer. Auch geht man geradezu zwecklos zu Werke, wenn man Hunde, die eine Heerde Schweine oder Schafe anfallen, von dem Schafe oder Schweine, das sie zuerst anfallen, abtreibt. Sie lassen dann gemeinhin das erste los und packen ein zweites; treibt man sie hier ab, so würgen sie das dritte. Es ist, wenn dies Unglück einmal vorfällt, immer das Beste, das eine Schaf oder Schwein preiszugeben und den Hirten zuvor mit der übrigen Heerde forttreiben zu lassen, dann aber die Hunde auf frischer That nachdrücklich und derb abzustrafen …“. |
Schallfuchs | Beim Brackieren und Stöbern kommt es vor, dass neben dem von den Hunden gejagten Fuchs ein weiterer hoch wird und die Schützen anläuft. Da ein solcher Fuchs allein durch den Schall der lauten Jagd auf die Läufe gebracht wird, spricht der Brackenjäger vom Schallfuchs. |